Kurzbeschreibung Tagestour / Karwendelsteig über
die Mittenwalder Hütte
Die Westliche Karwendelspitze
ist ein 2.385 m hoher Berg im Karwendel an der Grenze zwischen Bayern und Tirol.
Der Gipfel ist Teil der Nördlichen Karwendelkette und liegt zwischen
Karwendeltal und Isartal oberhalb Mittenwald
Bergwertung |
Höhenmeter 1465 Hm |
Ausgangspunkt |
Einkehrmöglichkeit |
Kondition ansprechend |
(590 Hm bis Hütte) |
Mittenwald 920 m |
Mittenwalder Hütte 1510m |
Schwierigkeit steiler Anstieg |
Gehzeit bis Hütte 1,5-2 h |
Parkplatz Nähe Karwendelbahn |
Personal freundlich |
Wege/ Anlagen gut, ausgesetzte Stellen
gesichert |
Gehzeit gesamt 5,5-6 h |
schwarz gezeichnete Steigspur |
|
Ausführliche Beschreibung

Start Nähe Parkplatz Karwendelbahn

von Anfang an ein ansprechender Anstieg ...

... durch noch kühlen und frischen Wald


Blick von der Mitterwald Hütte

der Weg wurde steiler

immer öfter konnte man nun einen Blick zurück ins
Tal erhaschen

einzelne Kletterstellen sind ausreichend
versichert


grandioser Ausblick weit ins Tal zurück

heikle Stellen sind genügend mit Drahtseilen
abgesichert

parallel zum Steig die Karwendelbahn für die
einfache Erklimmung zur Bergstation

wie ein Fremdkörper - die Ausguckröhre aus
dem Felsen von der Bergstation

zum anstrengenden Weg kommt nun auch immer mehr
die Hitze des Tages dazu

Blick hoch in die Gebirgskette des Karwendel

Bergstation Karwendelbahn

Blick ins Tal

der Weg oberhalb der Bergstation weiter zum Beginn
in die westliche Karwendelspitze

Blick auf die nördliche Lindnerspitze mit 2.372 m

Die westliche Karwendelspitze, zur Zeit leider
ohne Gipfelkreuz.

vielbegangener Weg hoch zum Gipfel

dafür ist der Blick atemberaubend...

Blick in den Klettersteig zur Karwendelspitze

zahlreiche Besucher . . .

genießen die Fernsicht

weiter geht es über ein kurzes Schneefeld zum
Abstieg in das Dammkar

auch hier am Anfang noch steile Abstiege

werden sie aber später sanfter durch das Tal
ausklingen zurück nach Mittenwald


unterhalb der Dammkarhütte beginnt die Baumgrenze
mit schattenspendenden Wegen

Blick zurück hoch in die aufragenden Berge

von Anfang an ein steiler Weg hoch auf den Gipfel
(Bildmitte) aber lohnenswert wegen seiner tollen Sicht in die weitere Bergwelt |